Das Lustschloss LÖWENBURG im Bergpark Kassel Wilhelmshöhe wurde 1793 als künstliche, mittelalterliche Burgruine unter Landgraf Wilhelm IX. von Hessen-Kassel erbaut und gilt kunstgeschichtlich heute als eines der bedeutendsten Bauwerke der Neogotik.
Während eines Bombenangriffes auf kriegswichtige Industrieanlagen im Oktober 1943 wurden Teile der Löwenburg schwer, der Bergfried beinahe vollständig zerstört. Nach dem Krieg baute man die beschädigten Teile der Löwenburg zweckmäßig wieder auf, lies den Bergfried dagegen rein fragmentarisch bestehen. Nach mehreren Sicherungsmaßnahmen in den letzten Jahrzehnten wurde der aktuell durch unser Unternehmen ausgeführte Wiederaufbau der Löwenburg beschlossen.
OBJEKT
Bergfried der Löwenburg, Kassel
LEISTUNGEN
Steinmetzarbeiten, Maurerarbeiten, administrative Arbeiten
BAUHERR
Land Hessen, vertreten durch Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, vertreten durch Hessisches Baumanagement
PROJEKTKOORDINATION
Heidelmann und Klingebiel Planungsgesellschaft mbH, Dresden
FACHBAULEITUNG
Sprengwerk, Kassel
AUSFÜHRUNGSZEIT
Januar 2016 - November 2018
PRESSESTIMMEN