Unser Steinmetz- und Steinbildhauerbetrieb hat sich neben der traditionellen Steinbearbeitung vorwiegend der handwerklichen sowie restauratorischen Baudenkmalpflege verschrieben. Nachfolgend sind unsere Tätigkeitsfelder beschrieben:
• Anfertigung von Steinergänzungen (Vierungen) aus dem Bestand angepassten Naturstein sowie Austausch verwitterter oder fehlende Werksteine aus dem Bestand angepasstem Gesteinsmaterial
• bildhauerische Rekonstruktion sowie Kopieherstellung als Abguss oder in Naturstein
• Sicherung von Werksteinen
• Verfugung mit objektspezifischen Fugenmörteln
• Reinigung von Natur- und Kunststein im Heißdampf-, im Druck- oder im Niederdrucktrocken- bzw. feuchtstrahlverfahren
• Mauerwerkssanierung
• Steinmetz- (Brunnen, Balustraden, Maßwerke etc.) und Bildhauerarbeiten (figürliche Arbeiten, Ornamente etc.)
• Konservierung, Restaurierung, Wartung und Präventive Konservierung von mobile Denkmälern, wie auch immobile Objekten aus Natur- und Betonwerkstein und Baukeramik sowie archäologische Funde
• Festigung von Naturstein, Überbrücken von Schalen und Rissen, Reduzierung bauschädlicher Salze, Retusche und Verschlämmung, Steinergänzung mit Restauriermörtel
• Maßnahmen am Objektumfeld sowie Wintereinhausungen
• Abbau, Transport und Wiederaufbau sowie Einlagerung von Kunstobjekten aus Stein, Stuck und Keramik
• naturwissenschaftliche Befund- und Voruntersuchungen
• Untersuchung von polychromen Steinobjekten
• analoge und digitale Schadenskartierung
• Anlegen von Musterflächen und Materialerprobung
• Massenermittlung und Kostenschätzungen, restauratorische Gutachten
• restauratorische Beratung bei der Erstellung von Ausschreibungstexten und Leistungsverzeichnissen
• Entwicklung von Restaurierungs- und Maßnahmenkonzepten
• fachbauleiterische Betreuung von Projekten bzw. Restaurierungsmaßnahmen
• Dokumentation und Fotodokumentation